Atemschutzmaske
Schutzklasse FFP3
Schutz gegen ungiftige feste und flüssige Aerosole bis zum 50-fachen des Grenzwertes. MAK/TRK/AGW.
Durch das Atemventil wird der Atemwiderstandzusätzlich veringert und die Feuchtigkeitsbildung in der Maske verhindert.
Schutz gegen ungiftige feste und flüssige Aerosole bis zum 50-fachen des Grenzwertes (MAK/TRK/AGW)
Artikelbeschreibung |
Atemschutzmaske FFP3 |
Hauptkategorie |
Bau und Do it |
Unterkategorie |
Verbrauchsmaterialien |
Bezeichnung |
Einweg Atemschutz- Partikelmaske |
Farbe |
weiss |
Filter |
Bakterien und Viren |
Filterklasse/Schutzstufe |
FFP3 |
Norm |
EN149:2001+A1:2009 |
CE-Prüfung |
Ja |
Lagertemperatur (°C) |
5 – 38 |
Lagerfeuchtigkeit (%) |
max. 70 |
Ausführung |
Latexfreies Befestigungsband |
Aluminium Clip für Nase |
MAK= Maximale Arbeitsplatz-Konzentration
OEL = Technische Richtkonzentration
AGW= Arbeitsplatzgrenzwert
Atemschutzmasken dienen zu ihrem persönlichen Schutz.
Bei Reinigungsarbeiten in Ställen und Volieren wird erheblicher Feinstaub aufgewirbelt der ihren Atemwegen erheblich zusetzen kann, tragen sie darum immer eine Atemschutzmaske bei diesen Arbeiten.
Beim Ausbringen von Kieselgur ist eine Maske der Schutzklasse FFP3 notwendig damit ein genügender Schutz besteht.
Preis pro Stk.